Aufregung ist einer der wichtigsten Faktoren in der Entstehung von unerwünschtem Verhalten. Bellen, an der Leine ziehen, Trennungsstress, Menschen anspringen, bei Besuch nicht zur Ruhe kommen – das sind nur ein paar Beispiele von Verhaltensweisen, die direkt mit zu viel Aufregung zusammen hängen! All diese Probleme können wir an der Wurzel packen, wenn wir uns um die Entspannung kümmern.
Entspannungstraining sollte jedes Training an einem bestimmten Verhalten begleiten. Entspannung gehört für mich zu allem dazu, was ich mit meinem Hund tue und ist eine notwendige Grundlage für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben. Du kannst damit Probleme beheben oder ihnen vorbeugen und steigerst dabei automatisch das Wohlbefinden deines Hundes.
In diesem Onlinekurs lernst du in 8 Wochen alles, was du über Entspannung für Hund & Mensch wissen musst!